

Eine gut besuchte Hauptversammlung bestätigte den bisherigen Vorstand in seiner Arbeit.
Das Team arbeitete effektiv und lösungsorientiert. Das zeigten sowohl der Rechenschaftsbericht und der Kassenbericht des Vorstandes.
Als wichtigste Ziele für die Zukunft nannte die Vorsitzende Heike Kunter drei Schwerpunkte
– noch mehr Mitgliederkontakte
– das Bürgerbüro mit Leben füllen
– das neue Parteiprogramm aktiv begleiten und in lokale Politik umsetzen.
Aus der Mitte des Ortsvereins kamen die Referenten:
Bernd Seelemeyer berichtete unter dem Titel "Hauptschule – und was dann" von seinem Engagement zur Findung von Arbeitsplätzen für Jugendliche. Bernd spricht dabei sowohl mit betroffenen Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften, Eltern und Betrieben. Neben der aktuellen Stellesuche ist auch die Unterstützung der zielgerichteten Lernmotivation ein Schwerpunkt seiner Arbeit.
Bürgermeister Klaus Besser nannte drei der aktuellen politischen Themen:
– mehr Betreuungsplätze in den Kindertagesstätten für Kinder unter 3 Jahren
– die Fortsetzung der Sanierungsarbeiten im Schulzentrum, die mit Unterstützung des heimischen Handwerks kostengünstiger als geplant ausfallen wird.
– die Sanierung der Spielplätze an der Industriestraße und der Finkenstraße.
Beide Vorträge wurden mit viel Interesse aufgenommen. Die Unterstützung des SPD-Ortsvereins
zeigte sich in vielen Fragen und Beiträgen.