Dr. Hilbert ist als Privatdozent an der Universität Duisburg und als Forschungsdirektor für Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität am Institut Arbeit und Technik (IAT) der Fachhochschule Gelsenkirchen tätig.
Als Berater verschiedener Regionen und Landesregierungen kennt er sich besonders damit aus, wie die Gesundheitswirtschaft eine Region zu einer Branche mit großen Zukunftspotentialen machen kann.
Um das beurteilen zu können, hat er sich mit allen Stadien des Reformprozesses beschäftigt und ist daher der geeignete Informant und Gesprächspartner
für Kranke und Gesunde, die nicht wissen, wie die Gesundheitsreform sich für das eigene Leben und den persönlichen Geldbeutel auswirken wird.
für Ärzte, Apotheker oder Krankenversicherungen, die befürchten, dass die Gesundheitsreform den eigenen Berufsstand schädigt,
für Berufstätige und Arbeitssuchende, die befürchten, dass die finanziellen Belastungen durch die Gesundheitsreform das persönliche Budget über Gebühr strapazieren wird
– kurz gesagt: FÜR UNS ALLE!
Aus vorhergegangenen Veranstaltungen schätzen wir seinen leicht verständlichen, informativen und sachkundigen Vortrag und seine Fähigkeit, auf Fragen und Anregungen eingehen zu können.
Als Moderatorin wird ihm Ursula Bolte zur Seite stehen.