

Viel ist geschrieben und verrissen worden, doch welche Auswirkungen hat die Gesundheitsreform nun wirklich?
Über 20 Interessierte fanden den Weg in den Ratssaal der Gemeinde. Auf Einladung der örtlichen SPD referierte Priv.Doz. Dr. Josef Hilbert über die Auswirkungen der Gesundheitsreform für den Standort Deutschland.
Dr. Hilbert ist Forschungsdirektor für Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität am Institut Arbeit und Technik (IAT) der Fachhochschule Gelsenkirchen. Als Berater verschiedener Regionen und Landesregierungen kennt er sich besonders damit aus, wie die Gesundheitswirtschaft eine Region zu einer Branche mit großen Zukunftspotentialen machen kann.
Bereits heute beschäftigt die Gesundheitswirtschaft ebenso viele Menschen wie die Autoindustrie – aber die Beschäftigten im Gesundheitssektor profitieren 3 x mehr davon.
Die aufgewendeten Investitionen wiederum schafften bereits in der Vergangenheit erheblich mehr neue Arbeitsplätze. Dieser Trend wird sich auch in der Zukunft fortsetzen. Die Menschen werden älter – und gesundheitsbewußter. Sie sind auch bereit, dafür selbst Geld auszugeben.
Die Reform ist ein Kompromiss, daran ließ Dr. Hilbert keinen Zweifel. Aber einer, der einen Schritt in die richtige Richtung zeigt – und nach der Reform ist vor der Reform!
Sie möchten sich selbst ein Bild machen und sind an den Folien interessiert?
Dann holen Sie sich Ihr Exemplar im Bürgerbüro der SPD-Steinhagen, Kirchplatz 20, ab.
Sie können sich diese auch direkt hier herunterladen: