
Der Landesvorstand der NRWSPD hat unter dem Titel "Die beste Bildung für alle" und "Beste Bildung für alle an unseren Hochschulen." zwei Papiere zum Thema Bildung verabschiedet. Sie sind die Grundlage zur Vorbereitung des Leitantrages für den außerordentlichen Landesparteitag am 25.08.2007. Bis Mitte Mai werden die Papiere in den Gliederungen vor Ort diskutiert und die Anregungen bis Anfang Juni von der bildungspolitischen Projektgruppe der NRWSPD in den Leitantrag eingearbeitet.
Ein anderes Modell schlägt die CDU-Arbeitsgruppe Schulstruktur in Hamburg vor. Das Zweisäulenmodell besteht aus Gymnasium und Stadtteilschule. In der Stadtteilschule sollen Haupt-, Real- und Gesamtschule sowie berufliches Gymnasium und Aufbaugymnasium vereinigt werden.
Beide Modelle haben ihre bildungspolitische Berechtigung. Eine eingehende Erörterung lohnt sich angesichts unterschiedlicher kommunaler Gegebenheiten.