Wie die Süddeutsche Zeitung meldet, ist Maria Elisabeth Schaeffler jetzt bereit, sich zu weitreichenden Zugeständnisse bezüglich der Mitbestimmung und Transparenz im Unternehmen zu verpflichten. Nach jahrzehntelangem Widerstand akzeptiert die Familie einen paritätisch besetzten Aufsichtsrat. Die Vereinbarung mit der IG-Metall zielt auf den Erhalt sämtlicher Standorte und Arbeitsplätze. Die Unterstützung der Gewerkschaften gilt als wichtige Voraussetzung für den Erhalt von Staatshilfen.