Leben in Steinhagen – Lernen in Steinhagen

Die Veränderungen in der Schullandschaft machen auch vor Steinhagen nicht halt. Der demographische Wandel mit sinkenden Kinderzahlen, der Wunsch der Eltern nach optimaler Förderung ihrer Kinder mit dem Rückgang der Anmeldungen für die Hauptschule sowie die Forderung von Pädagogen nach längerem gemeinsamem Lernen stellen das vor Ort noch bestehende dreigliedrige Schulsystem in Frage. In Steinhagen sind wir am Anfang einer Diskussion über die mögliche Einführung der Gemeinschaftsschule mit dem Gymnasium als Kooperationspartner. Deshalb lädt der SPD Ortsverein alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 23.03. zu einer Diskussionsveranstaltung um 20.00 in die Mensa des Schulzentrums ein.

Zwei kompetente Gesprächspartner haben zugesagt. Achim Körbitz hat als Schulentwickler und ehemaliger Leiter einer Realschule praktische Erfahrungen und wird die Inhalte der Gemeinschaftsschule vorstellen. Darüber hinaus begleitet er die Konzeptentwicklung von Gemeinschaftsschulen und kann dazu auch alle Fragen beantworten.

Susanne Mittag hat als Bürgermeisterin gerade in Langenberg den Weg von der Verbundschule zur Gemeinschaftsschule mitgestaltet. Sie sieht die Chancen für die Schulentwicklung ihrer Kommune, wird dazu berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung wird moderiert von der Schulausschussvorsitzenden Sabine Godejohann.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und einen regen Dialog.

Weitere Informationen zur Gemeinschaftsschule finden Sie