Investitionen in unsere Kinder sind Investitionen in unsere Zukunft. Diesem Grundsatz würde so niemand widersprechen, aber darüber, wie hoch denn diese Investitionen sein dürfen, ist damit erstmal nichts gesagt. Auch der Aussage, dass wir die Verantwortung für die Erziehung, Bildung und das Wohlergehen unserer Kinder haben, wird wohl jeder Kommunalpolitiker so zustimmen. Wie weit das gehen und vor allen Dingen, was es kosten darf, ist im Rahmen der Haushaltsplanung intensiv diskutiert, abgewogen und entschieden worden.
Eine Mehrheit hat auf Vorschlag der SPD-Fraktion – die veranschlagten Kosten in Höhe von 4,3 Mio. als zu hoch angesehen und sie mit 3,8 Mio gedeckelt.Es soll ein freundliches, möglichst energiesparendes Gebäude mit einer Küche, in der frisches, gesundes Essen für alle Steinhagener Schulkinder gekocht wird. Dafür hat sich die SPD stark gemacht und die Kosten begrenzt. Sie steht zu ihrer Entscheidung, zügig mit dem Bau zu beginnen.
Mit falschen Informationen und Zahlen wurde nach monatelangem Entscheidungsprozess und erfolgtem Auftrag – eine unqualifizierte Diskussion über die Kosten der Mensa angezettelt.
Aber es scheint mittlerweile zum Trend zu werden, Projekte für Kinder in ihrer Qualität in Frage zu stellen. So jetzt bei Renovierung und Umbau der KiTa Ströhen. Wurden die Kosten von 1,1 Mio. bei den Haushaltsberatungen noch mehrheitlich anerkannt, wurde jetzt von FDP und Grünen der Antrag auf eine andere Planung gestellt.
Das 50 Jahre alte Gebäude ist absolut sanierungsbedürftig. Der Wickeltisch steht in einer Ecke der genauso alten Sanitäreinrichtung und die Schlafmöglichkeit ist nur im Mehrzweckraum gegeben – unhaltbare Zustände.
Es gibt ein vom Land vorgegebenes Raumprogramm, in dem die Bedürfnisse insbesondere der Kleinsten, also der unter dreijährigen berücksichtigt sind. Das ist gut so und wird auch in Steinhagen umgesetzt.
Die Honorarkosten für den Architekten sind auch nicht verhandelbar, sondern nach Honorarordnung für Architekten geregelt. Dennoch erschienen den Antragstellern 10.000 für weitere Planungen offensichtlich angemessen.
Auch hier steht die SPD-Fraktion zu ihrer Zusage, eine kindgemäße Umgebung in der gemeindeeigenen KiTa zu schaffen. Mit der SPD-Fraktion ist ein Kaputtsparen von Projekten für Kinder und Jugendliche nicht zu machen. Denn unsere Kinder sind unsere Zukunft.