
Eine ausgewiesene Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik aus Berlin, Frau Dr.
Daniela Schwarzer kommt am Freitag, 28.10. auf Einladung von Klaus Brandner zum Gespräch und zur Diskussion über die gegenwärtige Situation in Europa. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 im Ratssaal der Gemeinde Steinhagen.
Die Europäische Union steckt in einer ihrer schwersten Krisen. Meldungen zum Thema Europa sind ein fester Bestandteil unserer Nachrichten: Staatspleite Vertrauensverlust Bankenkrise Rettungsschirm Schuldenbremse Eurobonds Transferunion Die Auffassungen, was das größte Übel und was das beste Rezept ist, gehen weit auseinander.
Verständlich ist, dass angesichts der Griechenland- und Euro-Krise sich viele um die Sicherheit unserer Währung, die Stabilität unserer Wirtschaft und um ihre Zukunft in Europa sorgen.
Seit Beginn der Verschuldungskrise Ende 2009 treiben die Märkte die europäische Politik vor sich her. Die Bundesregierung reagiert immer nach demselben Muster: Sie wiegelt ab, verschleiert und verschleppt Entscheidungen so lange, bis die Kosten der Euro-Rettung immer höher
steigen. Dabei ist die Linie der SPD eindeutig: Rettungsschirme mit Krediten sind notwendig, aber nicht hinreichend; Gläubigerbeteiligung und Schuldenschnitt gehören genau so dazu wie eine Finanztransaktionssteuer.
Die gegenwärtige Krise zeigt aber vor allem eines: Es fehlt an einer gemeinsamen Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik in der Europäischen Union, mindestens in der Euro-Zone.