Die Ferien haben begonnen, Entspannung und Erholung sind in der nächsten Zeit angesagt. Doch ganz ohne Politik geht es nicht, weder im Bund (Europa und Finanzen) noch im Land (Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen). Auch in Steinhagen stehen nach der Sommerpause Zukunftsthemen, die die Gemeindeentwicklung betreffen, an.
Die SPD Steinhagen lädt zu zwei Terminen im Bürgerbüro am Kirchplatz ein. Jeweils am Donnerstag von 15.30-17.30 werden am 19.07. und 16.08. am und im Bürgerbüro der SPD aktuelle kommunalpolitische Themen für die Bürgerinnen und Bürger Steinhagens präsentiert.
Unser Bürgermeister und sachkundige Ratsvertreter stehen für Gespräche zur Verfügung. Mit Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir starten in dieser Woche mit dem Entwicklungs- und Handlungkonzept für den Ortskern. Vielfältige Maßnahmen sind zur baulichen Gestaltung und Belebung der Ortsmitte angedacht. Durch die Landtagswahl hat sich die Umsetzung verzögert, ab Herbst diesen Jahres können die Maßnahmen aber wieder in den Blick genommen werden. Bürgermeister Klaus Besser wird sie am Donnerstag vorstellen.
Am 16.08. geht es um die Sekundarschule für Steinhagen. In Steinhagen kann ein zweigliedriges Schulschulangebot für alle Kinder und Jugendlichen geschaffen werden. Real- und Hauptschule werden in die Sekundarschule überführt. Damit entsteht zusammen mit dem Gymnasium ein vollständiges Bildungsangebot vor Ort. Der Schulausschuss hat einstimmig vor der Sommerpause das pädagogische Konzept beschlossen. Jetzt steht nach den Sommerferien die Elternbefragung an. Die Schulausschussvorsitzende Sabine Godejohann päsentiert das Konzept und steht für Rückfragen zur Verfügung.
Fraktion und Vorstand freuen sich auf Ihren Besuch. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information aus erster Hand und zum zwanglosen Gedankenaustausch.