
Mit knapper Mehrheit hat die SPD-Fraktion im Bauausschuss einen Antrag auf Renaturierung des Jückemühlenbachtales und Bau eines Fuß- und Radweges zwischen Lidl-Parkplatz und Patthorster Straße durchgesetzt. Für den Antrag der SPD stimmten neben den fünf Sozialdemokraten auch die beiden Vertreter der Grünen.
Hildegard Fuest (SPD) hatte den Antrag für ihre Fraktion damit begründet, dass im Herbst sowohl der Bereich um den Dorfteich als auch der Bereich nördlich der Patthorster Straße umgestaltet und mit Rad- und Fußwegen vernetzt werde. Jetzt gelte es auch die schon 2006 verfolgten Pläne, den dazwischen liegenden Bereich zwischen Mühlenstraße und Patthorster Straße attraktiver zu gestalten, wieder aufzugreifen.
Derzeit endet der Rad- und Fußweg oberhalb des Lidl-Parkplatzes auf der Straße Unteres Feld. Die SPD wünsche sich eine Verbindung des Rad- und Fußwegenetzes zur Patthorster Straße, um so eine Rad- und Fußwegeverbindung durch die Grünzüge Pulverbachtal und Jückemühlenbachtal vom Waldfriedhof über das Arzt- und Geschäftszentrum bis nach Amshausen sicher zu stellen.
Die Anbindung nach Amshausen werde durch den bereits beschlossenen Bau des Rad- und Gehweges zwischen Patthorster Straße und Jückemühlenweg und die Unterführung unter der A 33-Brücke sichergestellt. Derzeit müssen Radfahrer und Fußgänger das Untere Feld und die Patthorster Straße nutzen.
Die Verwaltung wurde jetzt mehrheitlich beauftragt, die 2006 entwickelten Pläne wieder aufzugreifen, zu überarbeiten und zu den Haushaltsplanberatungen für 2015 wieder vorzulegen.