„Steinhagen entwickelt sich positiv“

Der Kreis Gütersloh hat jetzt den jährlichen Strukturbericht vorgelegt. Für 2013 wurden für Steinhagen wieder gute Werte ermittelt. "Der Bericht belegt die anhaltende positive Entwicklung unserer Gemeinde", so Bürgermeister Klaus Besser.

Steinhagen verfügt nach wie vor über die mit Abstand höchste Kaufkraft im Kreis Gütersloh.

Die Exportquote im verarbeitenden Gewerbe ist mit 46 % in Steinhagen die dritthöchste im Kreisgebiet.

Die Zahl der Ein- und Auspendler hat sich gegenüber 2011 und 2012 im Jahr 2013 in Steinhagen kaum verändert. 5509 Einpendlern stehen täglich 5591 Auspendler gegenüber. Das Pendlersaldo ist somit wie in den Vorjahren nahezu ausgeglichen.

Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreichte mit 7434 in 2013 einen neuen Spitzenwert.

Die Steuereinnahmen in Steinhagen lagen trotz der im Vergleich niedrigen Hebesätze auch 2013 weiter auf hohem Nievau. Die Gewerbesteuereinnahmen betrugen 873,50 € je Einwohner.

Die Personalausgaben der Gemeinde sind im Berichtszeitraum ebenso wie die Verschuldung zurückgegangen. Betrugen die Personalausgaben der Gemeinde 2009 noch 321 € je Einwohner sanken sie auf aktuell 314 € je Einwohner, obwohl wegen der großen Beliebtheit der Mensa dort zusätzliches Personal für den Küchenbereich eingestellt werden musste. Die Verschuldung sank von 907 € je Einwohner in 2010 auf 804 € in 2012. Ende 2013 betrug sie laut Finanzbericht im Haupt- und Finanzausschuss am 8. Mai noch ca. 660 € je Einwohner.