SPD sagt »Nein danke!«

Ein paar Wochen war es ruhig ums Thema »Wahl & Co.«. Jetzt startet die SPD ihre Kampagne gegen die Ansiedlung des Logistikunternehmens. Buttons inklusive.

Am Sonntag, 18. September, können die Steinhagener im Rahmen eines Bürgerentscheids abstimmen, ob sie die Ansiedlung des Bielefelder Logistikers Wahl & Co. an der Liebigstraße befürworten – oder ablehnen. Für die Steinhagener SPD nicht wirklich eine Frage; sie hat das Vorhaben von Beginn an kritisiert. „Und wir sind der festen Überzeugung, dass wir bereits in der Ratssitzung im März richtig entschieden haben", sagt SPD-Fraktionsvorsitzende Sabine Godejohann. Damals hatte der Rat mehrheitlich gegen die Ansiedlung gestimmt.

Nachdem der Bürgerentscheid nun beschlossene Sache ist, wirbt die SPD für ihre Position. Zu diesem Zweck laden die Sozialdemokraten am Freitag, 12. August, auf den Spielplatz am Brückhof, direkt hinter dem Hotel-Restaurant Graf Bernhard, zum Sommertreff ein. Der Ort ist mit Bedacht gewählt. Das Wohngebiet befindet sich in der Nähe des geplanten Gewerbegebiets, in dem sich Wahl & Co. ansiedeln könnte. Oder, wie Sabine Godejohann es formuliert: „Da wohnen dann die Betroffenen mit freiem Blick aufs Hochregallager."

Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie

Von 16 Uhr an möchten die SPD-Mitglieder mit den Bürgern über die mögliche Ansiedlung der Großspedition ins Gespräch kommen. „Wir wollen mit den Menschen diskutieren und über eine alternative Nutzung des Gebietes sprechen", kündigt Steinhagens SPD-Ortsvereinsvorsitzender Heiko Hartleif an.
Denn die SPD will nicht nur ihr »Nein danke!« zu Wahl & Co. untermauern, sondern Optionen für ein zukunftsfähiges Gewerbegebiet vorstellen. Das passende Flugblatt ist bereits gedruckt. Von „Erweiterungsflächen für Steinhagener Betriebe", „Platz für Neuansiedlungen von produzierendem Gewerbe" und dem „Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie" ist da die Rede.

Auf demselben Flugblatt warnt die SPD vor „Gesundheitsgefährdung durch Abgase" und „Ortsbildprägenden Hochregallagern" des Bielefelder Logistikers. „Das Verkehrsaufkommen wird schwer zu schlucken sein", prognostiziert Sabine Godejohann außerdem mit Blick auf „500 Lastzug-Bewegungen Tag und Nacht und den Verkehr, den die Autobahn nach ihrer Fertigstellung ohnehin anziehen wird." Wer derselben Meinung ist, kann sich gleich den passenden Button ans Revers heften, den die SPD vorbereitet hat und beim Sommertreff verteilt. Darauf zu sehen: ein Wahl & Co.-Lkw und die klare Botschaft: Nein danke!

SPD lädt zum Bürgertreff ein

Einen weiteren Sommertreff zum Thema Bürgerentscheid und Wahl & Co. kündigt die SPD für Freitag, 19. August, an. Dann auf dem Rosenplatz an der Voßheide, ebenfalls ab 16 Uhr. „Daneben werden wir nach den Sommerferien mit Infoständen auf dem Steinhagener Wochenmarkt vor Ort sein", so Heiko Hartleif.

„Die Menschen sollen sich abschließend eine Meinung bilden", sagt Fraktionsvorsitzende Sabine Godejohann, nach deren Einschätzung die Diskussion inzwischen weniger aufgeregt und nicht mehr so emotional geführt werde.