Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgenfrei und gelingend zu gestalten, ist wohl der Anspruch aller Familien. Wir verstehen es als unsere Aufgabe die notwendigen Voraussetzungen in Steinhagen zu schaffen. Dazu gehört zwingend ein bedarfsgerechtes Angebot an guten Kindertagesstätten mit für Eltern passenden Öffnungszeiten.
Das flexible KiTa-Jahr
Neben der gesetzlichen Verpflichtung allen Kindern einen Platz in einer Betreuungseinrichtung anzubieten, wollen wir auch die Wünsche der Eltern in den Blick nehmen. Sicher ist Wohnortnähe ein oft geäußerter Wunsch, aber auch die starre Einteilung in das KiTa-Jahr kann zu Problemen führen. Das Ende der Elternzeit und der Beginn der Betreuung können Eltern manchmal vor fast unlösbare Probleme stellen. Hier werden wir uns für flexiblere Lösungen einsetzen.
Bedarfsgerechte Betreuungszeiten
Das starre Korsett des KiBiz ist eine Herausforderung für Eltern und KiTas. Da gilt es manchmal in den sauren Apfel zu beißen und eine nicht so passgenaue Stundenzahl zu buchen. Wir wollen in Gesprächen mit unseren Träger*innen der KiTas abklären und sicherstellen, dass die Öffnungszeiten den Bedürfnissen der Familien gerecht werden. Auch der Verzicht auf Schließzeiten in den Ferien darf kein Tabuthema sein.
Angebote und Beratung für Eltern
Die Angebote einiger KiTas als Familienzentrum sind eine großartige Unterstützung der Familien bei der Bewältigung ihrer Erziehungsarbeit. Beratung und Hilfsangebote gehen vorOrt Hand in Hand und sind ganz nah bei den Familien. Diese Angeboten wollen wir ausbauen und unterstützen, um alle Familien zu erreichen.
Gute Betreuung auch in Zukunft ermöglichen
Der Bedarf für die Betreuung ihrer Kinder ändert sich in den Familien häufig. Wir sind der Auffassung, dass sich die Angebotsstruktur diesen Bedarfen anpassen muss und nicht die Familien dem Angebot. Wir werden daher im engen Schulterschluss mit den Träger*innen unserer Einrichtungen notwendige Anpassungen besprechen und umsetzen.