Steinhagen: Ein sicherer Hafen

Ein Antrag der SPD-Fraktion

Wir als  SPD Fraktion beantragen, dass die Gemeinde dem Städtebündnis „Sichere Häfen“ beitritt.

Damit bekennt sich die Gemeinde Steinhagen zu ihrer Verantwortung, Menschen zu helfen, die durch Krieg, Verfolgung und andere Notlagen ihre Heimat verlassen haben und in Europa Zuflucht suchen und erklärt sich zum Sicheren Hafen.

 

Das Bündnis für Menschlichkeit

Das Bündnis vernetzt aufnahmebereite Kommunen und bündelt die gemeinsamen Interessen, um den Forderungen gegenüber der Bundesregierung Gewicht zu verleihen.

Die Bündnisstädte verstehen sich als humanitäre Wertegemeinschaft mit hoher Kompetenz für die Aufnahme und Integration geflüchteter Menschen. Sie bekräftigen ihr Angebot der zusätzlichen Aufnahme aus dem Mittelmeerraum.

Auch unsere Nachbarstädte wie Bielefeld, Halle und Gütersloh sind dem Bündnis beigetreten und haben die Forderungen in unterschiedlicher Weise umgesetzt.

 

Einen sicheren Hafen in Steinhagen schaffen

Wir wollen ein Zeichen für geflohene Menschen setzen. So leisten wir mit der von uns finanzierten Flüchtlingsberatung und unserem Integrationskonzept schon heute einen großen Beitrag z.B. zum Kommunalen Ankommen und Bleiben.

Dem Antrag wurde im Sozialausschuss durch die Vertreter*innen der SPD, Grünen und UWG/Die Partei zugestimmt.

 

Wie geht es weiter?

Die Gemeinde wird vom AGASI beauftragt eine Erklärung vorzubereiten, dass Steinhagen dem Städtebündis beitreten soll. Diese wird dann dem Rat nach der Sommerpause vorgelegt, dort beschlossen und muss letztlich dann von Bürgermeisterin Sarah Süß unterzeichnet werden.