Wir lassen die Realschule nicht im Regen stehen!

Die Gemeinde Steinhagen ist über ihre Grenzen hinaus dafür bekannt, sich als Schulträger besonders gut um ihre Schulen zu kümmern. Wir tun das aus der Überzeugung, dass bildungsrelevante Ausgaben, Ausgaben für eine gute Zukunft unserer Steinhagener Kinder sind. Die hohen Anmeldezahlen an unseren Schulen zeigen, dass wir das Richtige tun!

Jetzt hat die Haller Politik etwas entschieden, das unmittelbaren Einfluss auf unsere Realschule und damit auch auf Steinhagens Kinder hat: Sie lehnen eine Vierzügigkeit unserer Realschule ab. Der Haller Schulausschuss hat dies so entschieden, um die Haller Gesamtschule zu schützen und das ist verständlich. Aber diese Entscheidung bedeutet, dass alle Kinder, die an unserer Realschule angemeldet werden, durch ein Losverfahren auf die drei Klassen aufgeteilt werden müssen. Sie kommen alle in den gleichen Lostopf, egal, wo sie wohnen. Damit werden auch mit Sicherheit Steinhagener Kinder an der hiesigen Realschule abgelehnt. Hier sollen die Probleme der Haller Gesamtschule auf Kosten der Steinhagener Kinder vermeintlich gelöst werden! Die Haller Politiker hätten genauso entscheiden können, sich jetzt für ihre Gesamtschule besonders stark zu machen, um die Anmeldezahlen zu stärken. Sie hätten dies schon tun können, als sie gesehen haben, dass die Anmeldezahlen sanken. Sie hätten aber vor allen Dingen noch ein ganzes Jahr für diese Entscheidung Zeit gehabt, denn es ist ihnen ja von Detmold zugesichert worden, dass dieses Jahr für Halle bei der Anmeldung noch alles beim Alten bleibt. Es ist besonders schwierig, da die Diskussion zu einem Zeitpunkt geführt wird, in der aktuell die Eltern überall ihre Kinder in den weiterführenden Schulen anmelden. Wir hören und sehen viele verunsicherte Kinder und besorgte Eltern! Dennoch ist allen Eltern in Steinhagen zu empfehlen, ihre Kinder an den Steinhagener Schulen anzumelden. Wir fordern die Bezirksregierung in Detmold auf, einer Vierzügigkeit für die Steinhagener Realschule zuzustimmen. Hier ist jetzt Weitblick in Detmold gefragt!

Lesen Sie unser Schrieben an die Bezirgsregierung Detmold:

Realschule_STHG_Forderungen_

Und den Appell aller Steinhagener Fraktionen an den Haller Stadtrat:

Appell_an_Haller_Stadtrat

Auch Sie haben die Möglichkeit sich mit einem Schreiben direkt an die Bezirksregierung Detmold (Schulamt für den Kreis Gütersloh 600754@nullschule.nrw.de) zu wenden um den Forderungen der Steinhagener Schulen noch mehr Nachdruck zu verleihen.

Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Denn die Aktivitäten der Steinhagener Eltern / Schüler:innen unterstützen wir sehr gerne. Unseren Schulen sowie alle Beteiligte sind unverzichtbarer Bestandteil der Gemeinschaft in Steinhagen.