AG 60+

Seit dem 28. Februar 2014 gibt es eine „Arbeitsgemeinschaft 60 plus
im SPD-Ortsverein Steinhagen.

Die Initiatoren der AG waren Klaus Valen, Karl-Heinz Lohrer, Magdalena Wolkenstein, Ernst Willner, Rainer Tienes und Günter Hillebrecht.

Die AG 60 plus macht sich zur Aufgabe, die Interessen der Senioren/innen der Gemeinde Steinhagen öffentlich zu verdeutlichen, Ideen zur Verbesserung der Lebens- und Freizeitverhältnisse zu entwickeln, als Ansprechpartner für ältere Menschen zur Verfügung zu stehen und helfen, die Probleme in den jeweils zuständigen Gremien und Institutionen Steinhagens zu aller Zufriedenheit zu lösen.

Die Zahl der älteren Menschen wächst stetig und mit ihr die Verpflichtung der Senioren, die Hände mit dem Erreichen des Rentenalters nicht einfach in den Schoß zu legen. Denn Alter bedeutet ein gerüttelt Maß an Kompetenz und Erfahrung, das nicht brachliegen darf, sondern genutzt werden muss!

Im Regelfall ist eines unsere Mitglieder jeden Donnerstag von 17-18 Uhr im Bürgerbüro ansprechbar.

Altersrelevante Themen im politischen Fokus!

Der neue, im November 2021 gewählte Vorstand der Arbeitsgemeinschaft AG 60 plus im Kreis GT, will seine politische Arbeit künftig wieder stärker als zuletzt in den Mittelpunkt stellen. Erklärtes Ziel ist eine Intensivierung der schon begonnenen politischen Diskussion gerade zu den Themen Alten- und Krankenpflege, Rente, Wohnen und Mobilität im Alter – der Vorstand wird regelmäßig Fachleute zu auch öffentlichen Diskussionen zu ausgewählten Themen einladen. Ausflüge und Exkursionen sollen möglichst durchpolitische Inhalte geprägt sein.

Durch die neue Besetzung des nun neunköpfigen erweiterten Vorstands sind jetzt auch Verl und Werther vertreten, aber leider längst nicht alle SPD Ortsvereine im Altkreis Halle.

Ein Mehr ist ausdrücklich erwünscht, ebenso eine engere Zusammenarbeit der Ortsvereine im Altkreis Halle, nicht nur zu altersrelevanten Themen.