Übersicht

Meldung

Europa ist die Antwort

Auch wir unterstützen die SPD und Katarina Barley bei der Europawahl am 26.05.2019. Unter dem Motto: „Kommt zusammen und macht Europa stark“ hat die SPD sich wichtige Themen für Europa gesetzt. Für…

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Erben und Vererben

Die AG 60+ des Kreisverbandes der SPD führt am Mittwoch, 8. November 2017 ab 15.30 im Haus "Pro Arbeit" in Rheda-Wiedenbrück, Holunderstraße 2 eine Informationsveranstaltung mit dem Referenten Peter Wolke vom Amtsgericht Wiedenbrück zum Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Erben…

Mit Aufklebern und Buttons

Am Freitag, den 19. August findet am Rosenplatz in der Vossheide der zweite Sommertreff des SPD Ortsvereins Steinhagen statt. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, um mit uns über das Nein zur Ansiedlung eines Großspediteurs mitten in…

Nein Danke – Wahl&Co

Am Freitag, den 12. August ab 16.00 findet am Spielplatz Brückhof hinter dem Rathaus und der Feuerwehr der erste Sommertreff des SPD Ortsvereins Steinhagen statt. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, um mit uns über das Nein…

„Schallgutachten“ geht von 500 LKW Bewegungen aus

Wie viel Verkehr bringt Wahl&Co zusätzlich nach Steinhagen? Um diese Frage kreisen Diskussionen der Gegner und Befürworter von Wahl&Co. Eine einfache Antwort gibt das von der Firma AKUS GmbH im Auftrag von Wahl&Co erstellte sogenannte Schallgutachten: "Es ist tags (…)…

„Das können wir uns so nicht vorstellen“

In der Lokalzeit am Donnerstag sagte die Fraktionsvorsitzende der SPD im Interview mit dem WDR im Wortlaut: " Ich wollte Ihnen einfach zeigen, wie viel Verkehr auf dieser Straße ist. Diese Straße ist eine ortsverbindende Straße. Auf dieser Straße wird…

„Wir stehen zu unserer Entscheidung gegen Wahl&Co“

Wir müssen heute ein Bürgerbegehren für unzulässig erklären, dass von fast 2700 Menschen unterschrieben worden ist. Hier sind Hoffnungen auf einen Bürgerentscheid geweckt worden, es ist Stimmung gemacht worden, aber auf die nötige rechtliche Absicherung wurde verzichtet. Hat doch…

„Eine unzumutbare Belastung“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, wir haben heute über die Ansiedlung eines weiteren Logistikers und Spediteurs in Steinhagen zu entscheiden. Die SPD – Fraktion hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und sorgfältig abgewogen. Die Vorteile eines…

„Steinhagen ist noch bunter geworden“

Nach Meinung von Bürgermeister Klaus Besser ist Steinhagen inzwischen eine stark wachsende Gemeinde. Dazu trägt der Zuzug aus den Nachbargemeinden ebenso bei wie die zu uns kommenden Flüchtlinge. Die Integration der Flüchtlinge stellt für Besser eine Aufgabe für die nächsten…

„Wir übernehmen Verantwortung“

In ihrer Haushaltsrede im Dezember verdeutlichte die SPD Fraktionsvorsitzende Sabine Godejohann noch einmal den Zusammenhang zwischen Beschlüssen und deren Finanzierung. Nur wenn der Gemeinderat den Haushalt 2016 beschließt, können auch die geplanten Vorhaben umgesetzt werden. Gegen die Stimmen von…

Wie macht man eigentlich eine gültige Vorsorgevollmacht?

Am Montag, dem 21. September, findet im Bürgerbüro der SPD Steinhagen am Kirchplatz 16 eine Veranstaltung zur Gestaltung einer Vorsorgevollmacht statt. Mit einer Vorsorgevollmacht wird die Befugnis erteilt, persönliche und finanzielle Angelegenheiten zu regeln, wenn Menschen dazu selbst nicht mehr…

Wie macht man ein Testament?

Am Mittwoch, den 26. August findet im Bürgerbüro der SPD Steinhagen am Kirchplatz von 15 bis 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Gestaltung eines Testaments statt. Der Rechtsanwalt und Notar Harald Koch wird daruber informieren, wie ein gültiges Testament erstellt wird,…

Schnelles Internet und Netzpolitik

Längst nicht alle Haushalte in unserer Gemeinde verfügen über die Möglichkeiten des schnellen Internets. Der Masterplan zur Breitbandversorgung für den Kreis Gütersloh hat auch für Steinhagen Wege zum schnelleren Internet aufgezeigt. Bürgermeister Klaus Besser wird die schon erfolgten Maßnahmen und…

Um/Anbau – aber wie?

Für einen Anbau an der Grundschule Steinhagen stehen im Haushalt der Gemeinde 2015 1,5 Mio. € bereit. Für eine mögliche Erweiterung der Grundschule Laukshof sind Planungskosten in Höhe von 20.000 € im Haushalt 2015 veranschlagt worden. Nach Vorstellung der Planentwürfe…

Osteraktion der Steinhagener SPD

Osteraktion-2015 – mit Dieter Strakeljahn, Atila Kirbas und Heiner LohrerOsteraktion-2015-mit Atila Kirbas, Klaus Besser und Georg Fortmeier Am Gründonnerstag verteilte der SPD-Ortsverein Steinhagen – wie in den vergangenen Jahren – ein kleines Osterpräsent an die Besucher des Wochenmarktes.

Haupt- und Finanzausschuss zum Bau von Wohnungen

Die von Anwohnern geäußerten Bedenken zu einem Bau von Wohnungen für Flüchtlinge an der Bahnhofstraße werden von den gewählten Gemeindratsmitgliedern in Steinhagen ernst genommen. Um die Bürgerinnen und Bürger über alle Einzelheiten, die öffentlich behandelt werden dürfen, zu informieren, ist…

Frei ohne Angst

Die brutale Ermordung der Journalisten und Zeichner des französischen Satire-Magazins „Charlie Hebdo“, zweier Sicherheitskräfte und weiterer Personen in und an den Redaktionsgebäuden durch islamistische Terroristen erschüttern uns. Sie wurden ermordet, weil sie ihre Grundrechte auf Presse- und Meinungsfreiheit ausübten. Grundrechte,…

Verkehrskonzept für Steinhagens Ortskern

Die vom Haupt- und Finanzausschus beschlossene Variante 1 zum Verkehrskonzept erfüllt sowohl das Kriterium der gesteigerten Aufenthaltsqualität für Fußgänger und Kinder als auch die Anforderung der Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte und Wohnungen im Ortskern. Am Kirchplatz sind sämtliche Häuser direkt erreichbar.