Übersicht

Pressespiegel

SPD sagt »Nein danke!«

Ein paar Wochen war es ruhig ums Thema »Wahl & Co.«. Jetzt startet die SPD ihre Kampagne gegen die Ansiedlung des Logistikunternehmens. Buttons inklusive. Am Sonntag, 18. September, können die Steinhagener im Rahmen eines Bürgerentscheids abstimmen, ob sie die Ansiedlung…

Jahrestreffen 2015

»Uns werden unter anderem das Flüchtlingsthema, der demografische Wandel und natürlich auch Fragen rund um Schule und Inklusion beschäftigen«,sagte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Heiko Hartleif beim Jahrestreffen in der Alten Dorfschule am Freitag. Schon beim Podiumsgespräch kam Stimmung unter den rund 60…

Klaus Besser über Flüchtlinge in Steinhagen

Im großen HK-Interview mit den Redakteuren Jonas Damme und Frank Jasper erläutert Bürgermeister KlausBesser, warum Steinhagen dringend weitere Flüchtlingsunterkünfte braucht. Herr Besser, ist Steinhagen für den Zuzug weiterer Flüchtlinge gewappnet? KLAUS BESSER: Da sprechen Sie ein Problem an,…

Schul- und Gemeindeentwicklung

Die Schulpolitik wird 2015 wichtiges Thema bleiben. Die Erweiterung der Grundschulen für Ganztag und Inklusion ist das eine, die Zukunft der weiterführenden Schulen das andere. Die Befragung Steinhagener Eltern zeigt eine Favorisierung von Gymnasium – und Gesamtschule. Wird nun eine…

Sozialdemokraten treten für Integration ein

„Wir sollten uns alle schämen“, fand Thorsten Klute bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins deutliche Worte in Bezug auf den kürzlich publik gewordenen Missbrauchsskandal im Flüchtlingsheim Burbach. Der Staatssekretär für Integration war im Bürgerbüro der Genossen zu Gast. Der Umgang…

Besser in Bestform

Klaus Besser mit Heiko Hartleif nach der Nominierung. Bericht von Juergen Wohlgemuth Steinhagen- Die Nominierung von Klaus Besser als erneuter Kandidat der SPD für das Bürgermeisteramt in Steinhagen glich einer gut einstudierten Unterhaltungsschau. Live-Musik, Videoeinspielungen auf Großleinwand und Currywurst…

SPD steht geschlossen hinter ihrem „Rödel-Rudi“

In Berlin ist die Große Koalition durchgestartet und auch auf kommunaler Ebene kommt die Politik nach dem Jahreswechsel wieder ins Rollen. Am Freitagabend lud der SPD-Ortsverein zum traditionellen Jahrestreffen ein. Vorsitzender Heiko Hartleif begrüßte gut 50 Gäste in der Alten…

Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen

Fördern heißt Teilhabe, schreibt Horst Bartnitzky, der sich schon über viele Jahre mit der Veränderung des Lernens an der Grundschule befasst. Seine Ansichten stehen im Gegensatz zu den Ausführungen von Professor Dollase, der in heterogenen Gruppen aufgrund von Vergleichen durch…

Unser Ziel ist eine vierzügige Sekundarschule

Im Jahreswechselinterview mit dem Haller Kreisblatt betont Bürgermeister Klaus Besser noch einmal, dass er davon überzeugt ist, dass genügend Eltern ihre Kinder im Februar an der Sekundarschule anmelden.Die Schullandschaft bewegt sich auf ein zweigliedriges System zu, für Steinhagen ergibt sich…

Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen

Fördern heißt Teilhabe, schreibt Horst Bartnitzky, der sich schon über viele Jahre mit der Veränderung des Lernens an der Grundschule befasst. Seine Ansichten stehen im Gegensatz zu den Ausführungen von Professor Dollase, der in heterogenen Gruppen aufgrund von Vergleichen durch…

Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen

Fördern heißt Teilhabe, schreibt Horst Bartnitzky, der sich schon über viele Jahre mit der Veränderung des Lernens an der Grundschule befasst. Seine Ansichten stehen im Gegensatz zu den Ausführungen von Professor Dollase, der in heterogenen Gruppen aufgrund von Vergleichen durch…

Das Ergebnis der Elternbefragung ist eindeutig

Die CDU stimmt im Schulausschuss gegen eine Sekundarschule und die Realschullehrer möchten ihre Schule behalten. Am eingeschlagenen Weg ändert das aber erstmal nichts.HK-Redakteur Frank Jasper sprach mit Bürgermeister Klaus Besser über die jüngste Entwicklung. Herr Besser, dass die CDU der…

Angela allein zu Haus.

In seinem Videoblog kommentiert der Publizist Robert Misik den vergangenen Wahlsonntag:Drei Dinge machte dieser Super-Wahlsonntag heute deutlich. Erstens: Praktisch jede Wahl in einem EU-Land ist heute bereits eine Europa-Wahl. Bloß dass ein Großteil der Europäer passive Zuseher sind. Zweitens:…

Den Arbeitsmarkt gestalten

Im Ruhrgebiet sei die Arbeitslosigkeit aufgrund der hohen Quote das Thema Nummer eins. Auch der Trend, dass Schulabgänger in anderen Regionen zwischen Ausbildungsplätzen wählen könnten, sei in Gelsenkirchen noch nicht angekommen. »Bei uns kommen zwei Bewerber auf eine Lehrstelle«, sagte…

Der Kreisverkehr kommt doch

Steinhagen (hj). Frühestens im nächsten Jahr geht es auf der Kreuzung Brockhagener/Woerdener Straße/Bahnhofstraße/Raiffeisenstraße in die Runde: Die Gemeinde plant den Bau eines Kreisverkehrs. Kosten: etwa 350 000 Euro. Doch so ganz allein will Steinhagen diese Mittel nicht stemmen. »Hier kreuzen…

Die Märkte gegen die Demokratie

Griechenlands Premier will sein Volk befragen, und alle werfen aus Panik die Nerven weg. Wer aus den Opfern des Sparkurses wenigstens Beteiligte machen will, der handelt also unverantwortlich. Und das ist nur die groteskeste Ausformung eines neuen, sich vernünftig gebenden…

„Wir trauern mit Norwegen“

Schock, Verzweiflung und ungläubiges Entsetzen in Norwegen. 68 Jugendliche starben am Freitag bei einem Amoklauf in einem sozialdemokratischen Jugend-Ferienlager. Zuvor kamen acht Menschen bei einer Bombenexplosion in Oslo ums Leben. SPD-Chef Sigmar Gabriel zeigte sich tief erschüttert und verurteilte im…

SPD bietet Info-Tag zur Gemeinschaftsschule an

Der SPD Ortsverein will in Sachen Gemeinschaftsschule weiterhin für Aufklärung sorgen. Am kommenden Donnerstag, 26. Mai, richtete die SPD einen Infonachmittag aus; mehrere SPD-Vertreter stehen dann im Bürgerbüro am Kirchplatz Rede und Antwort. Derzeit befasst sich das Oberverwaltungsgericht Münster…