Soziales

Steinhagen ist eine lebenswerte Gemeinde, in der alle willkommen sind. Das soll auch so bleiben. Wir stehen für ein soziales Steinhagen, in dem sich die Menschen wohlfühlen, sich umeinander kümmern und füreinander einstehen. Wir fördern professionelle und ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung der Menschen in Steinhagen.    

Unsere Hauptanliegen

    • Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum und unterstützen generationenübergreifende Wohnprojekte
    • Dem demographischen Wandel und der aktuellen Corona-Krise bieten wir die Stirn
    • Wir sichern einen zukunftsfähigen Arbeits- und Ausbildungsmarkt
    • Wir stehen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und setzen uns für gute Pflege in allen Ortsteilen ein
    • Ehrenamt und Begegnung sind die Grundlage für unser gutes und solidarisches Miteinander

Wir gestalten Steinhagen – sozial auf Youtube

Datenschutz

Für ein soziales Steinhagen

Ein soziales Steinhagen bedeutet für uns, ein ausreichendes Angebot an bezahlbarem Wohnraum, sowie gute und sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze. Hierfür schaffen wir die Rahmenbedingungen in vielfältiger Hinsicht.
Wir stehen für Integration und Solidarität zwischen den Generationen, aktive gesellschaftliche Teilhabe aller und setzen uns für Menschen in Notlagen ein.

Die Corona-Krise und soziale Sicherheit

Die Corona-Krise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen in allen Lebensbereichen. Wir wollen den Menschen in Steinhagen auch in diesen schwierigen Zeiten soziale Sicherheit bieten. Neben allen staatlichen Förderungen und Rettungsschirmen werden wir vor Ort unbürokratische Hilfen in Notlagen entwickeln und Unternehmen entlasten um Arbeitsplätze zu sichern.

Teilhabe: Allen Menschen ein gutes Leben ermöglichen

Wir setzen uns für ein buntes und vielfältiges Steinhagen ein.
Das bedeutet für uns ein solidarisches Miteinander aller, unabhängig von Alter, Herkunft, ob mit oder ohne Handicap. Dazu unterstützen wir z.B. die Tafel, den Laden, das M&M-Kaufhaus und die Einrichtungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und setzen uns dafür ein, dass unsere Kitas und Schulen inklusiv sind.
Wir wollen ein barrierefreies Steinhagen! Bei allen neuen Projekten der Gemeinde muss die Barrierefreiheit mitgedacht und umgesetzt werden.  

Gute Arbeit, sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze

Die Digitalisierung und der demographische Wandel verändern auch den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Steinhagen. Wir möchten uns dazu mit den Steinhagener Unternehmen austauschen und eine gemeinsame Ausbildungsbörse durchführen, damit in Steinhagen mehr ausgebildet wird! Damit unser Arbeitsmarkt zukunftsfähig ist, stehen wir für faire Steuern und Gebühren und stellen moderne und umweltverträgliche Gewerbeflächen zur Verfügung. Dabei achten wir auf einen krisensicheren Branchenmix.
Auch eine verlässliche Kinderbetreuung ist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unerlässlich. Wir fördern die Aus- und Weiterbildung durch Übergangscoaches an den Schulen und unterstützen das „BANG“-Netzwerk. Diese Rahmenbedingungen sichern Arbeitsplätze für Arbeitnehmer*innen und bieten Unternehmen Perspektiven.

Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Steinhagen ist ein attraktiver Wohnort. Deshalb ist die Nachfrage nach bezahlbarem, gutem Wohnraum in allen Lebenslagen groß. Wir setzen uns für sozialen Mietwohnungsbau in allen Ortsteilen ein, fördern Investitionen mit dem Wohnungsbauförderungsprogramm und arbeiten eng mit der Wohnungsbaugesellschaft KWG zusammen. Aber auch Grundstücke und Altimmobilien müssen bezahlbar bleiben, deshalb werden wir die Flächenentwicklung vorantreiben. Das Förderprogramm “Jung kauft alt” erhalten wir und bauen Förderungen für innovative, ökologische und  generationenübergreifende Wohnprojekte aus.    

Senioren: In Steinhagen gut alt werden können

In Steinhagen ist seit Jahren eine gute, seniorengerechte Infrastruktur entstanden. Wir bieten hohe Lebensqualität für ein selbstgestaltetes und selbstbestimmtes Leben im Alter. Dazu gehören Seniorenwohnungen, betreutes Wohnen und stationäre und ambulante Pflege, aber natürlich auch die Begegnung miteinander. Wir stehen für ein seniorengerechtes Wohnen in allen Ortsteilen und unterstützen z.B. das Generationenbüro, die Wohn- und Pflegeberatung, den Seniorenbeirat, die Kirchen und die Sozialverbände in ihrer wichtigen Arbeit. Die Mobilität der Senioren fördern wir durch ein gezieltes Angebot des ÖPNV, durch das Anrufsammeltaxi und den Gemeindebus.

Wir arbeiten für ein menschenfreundliches Steinhagen

Gemeinsam arbeiten wir für ein menschenfreundliches Steinhagen. Unsere Gemeinde zeichnet ein starkes solidarisches Miteinander aus. Wir setzen uns für den Erhalt von Arbeitsplätzen, die Unterstützung in Notlagen und eine gute Pflegesituation im Alter ein. So ist und bleibt Steinhagen lebenswert für alle.